Skip to content
On this page

Eventbasierte automatische Fernkonfiguration

Navigieren Sie zum Bereich "Sensoren".

Wählen Sie ein Gerät über die Karte oder die Liste aus.

Wenn Sie über die Karte gehen, klicken Sie auf "Details".

Klicken Sie auf den Tab "Einstellungen".

Klicken Sie auf den Tab "Regeln".

Automatisierungen erstellen

Tipp

Die eventbasierten automatischen Fernkonfigurationen werden für das Gerät eingestellt, welches die Bedingung liefert. Wenn bspw. eine Steckdose geschaltet werden soll, wenn der Raum dunkel geworden ist, dann wird die Bedingung unter dem Lichtsensor eingestellt.

Tipp

Die Fernkonfigurationen müssen im Vorfeld erstellt worden sein! Schauen Sie sich dazu die Anleitung zum Thema Downlink hinzufügen an.

Klicken Sie auf das "+"-Symbol im Bereich "Automatisierungen".

Im nächsten Schritt können Sie die Bedingungen konfigurieren, die erfüllt sein müssen, damit das noch auszuwählende Gerät (im nächsten Schritt) eine eventbasierte automatische Fernkonfiguration erhält.

Im Anschluss navigieren Sie zum nächsten Schritt.

Zur Auswahl des Geräts, welches aus der Ferne konfiguriert werden soll, stehen Ihnen eine Reihe von Filtern zur Verfügung.

In unserem Beispiel haben wir nach dem Alias gefiltert. Wählen Sie das Gerät aus, welches aus der Ferne konfiguriert werden soll.

Im Anschluss navigieren Sie zum nächsten Schritt.

Klicken Sie in das Dropdown-Menü und wählen die Konfiguration aus, die zu dem Gerät aus dem 2. Schritt geschickt werden soll.

Speichern Sie die Automatisierung.

Die Automatisierung erscheint in der entsprechenden Tabelle. Sie wurde erfolgreich angelegt.

Automatisierungen bearbeiten

Möchten Sie eine Automatisierung nachträglich bearbeiten, klicken Sie auf das Stift-Symbol.

Es öffnet sich der Editor, in welchem Sie die Konditionen ...

... das Empfangsgerät ...

... aber auch die Konfiguration ändern können.

Speichern Sie die bearbeitete Automatisierung.

Automatisierungen löschen

Möchten Sie eine Automatisierung löschen, klicken Sie auf das entsprechende Symbol.

Die Automatisierung wird augenblicklich gelöscht und es erscheint eine Meldung in IoTree.