Alarmierung hinzufügen
Navigieren Sie zum Bereich "Sensoren".
Wählen Sie ein Gerät über die Karte oder die Liste aus.
Wenn Sie über die Karte gehen, klicken Sie auf "Details".
Klicken Sie auf den Tab "Einstellungen".
Navigieren Sie zum Tab "Regeln".
Klicken Sie im rechten Bereich auf das "+"-Symbol.
Wählen Sie aus bereits existierenden Status oder einem neu zu erstellenden Status aus.
Wurde "existierender Status" gewählt, öffnet sich ein Dropdown-Menü, in welchem Sie aus den vorgefertigten Status auswählen können.
Klicken Sie auf den 2. Punkt "Werte".
Im nächsten Schritt können Sie Ihren Alarm konfigurieren und die Bedingung mit dem aktuellen oder dem gemittelten Messwert verknüpfen.
So sieht eine einfache Verknüpfung aus. Diese können Sie optional weiter verschachteln.
Sollen Alarme nicht sofort bei der Grenzwertverletzung versendet werden, kann optional eine Verzögerung eingebaut werden.
Optional können Sie nun noch eine E-Mail + Freitext (nicht im Bild) eintragen. Drücken Sie auf "Speichern", um die Alarmierung zu speichern.