Skip to content
On this page

Regeln

Navigieren Sie zum Bereich "Sensoren".

Gehen Sie im Bereich "Sensoren" auf den Tab "Gruppen".

Klicken Sie auf Ihre Gruppe.

Wählen Sie als nächstes den Tab "Regeln" aus.

Wählen Sie "Neue Regel anlegen für..." und den Gerätetypen aus.

TIPP

Befinden sich mehrere Gerätetypen in der Gruppe, muss für jeden Typen eine separate Regel festgelegt werden.

Wählen Sie aus bereits existierenden Status oder einem neu zu erstellenden Status aus.

Wurde "existierender Status" gewählt, öffnet sich ein Dropdown-Menü, in welchem Sie aus den vorgefertigten Status auswählen können.

Klicken Sie auf den 2. Punkt "Werte".

Tragen Sie den Namen ein, unter welchem die eingestellte Regel erstellt werden soll. Im Anschluss können Sie Ihren Alarm konfigurieren und die Bedingung mit dem aktuellen oder dem gemittelten Messwert verknüpfen.

So sieht eine einfache Verknüpfung aus. Diese können Sie optional weiter verschachteln.

Sollen Alarme nicht sofort bei der Grenzwertverletzung versendet werden, kann optional eine Verzögerung eingebaut werden.

Optional können Sie nun noch eine E-Mail + Freitext (nicht im Bild) eintragen. Drücken Sie auf "Speichern", um die Alarmierung zu speichern.