API Replay (MQTT)
Die Funktion "API Replay" macht es möglich, alte Datensätze aus IoTree über die API (MQTT) rückwirkend bereitzustellen. So können Daten-Schiefstände und Verbindungsausfälle innerhalb der Schnittstellen einfach behoben werden
1. Navigieren Sie zum Bereich "Sensoren".

2. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf "CSV".

3. Klicken Sie nun auf "API Replay".

4. Wählen Sie nun den Mandanten aus, von dem Sie Daten weiterleiten möchten.

5. Als nächstes können Sie Gerätetypen filtern. Sie haben ebenfalls die Option, Daten aller Gerätetypen gleichzeitig zu senden.

6. Über zusätzliche FIlter können Sie die Auswahl weiter eingrenzen.

7. Anschließend wählen Sie den Zeitraum, aus dem Sie die Daten versenden möchten, aus.

8. Wählen Sie eine Verarbeitungsgröße für den Datenversandt pro Push-Nachricht an die Schnittstelle aus. Sie können hierüber bis zu 500 Nachrichten auf einmal verschicken.

9. Wählen Sie eine Wartezeit zwischen den Nachrichten aus. Sie müssen hierbei mind. 500 ms (0,5 Sekunden) zwischen den Nachrichten warten.

HINWEIS
Es ist wichtig, die passende Datenmenge und Geschwindigkeit vorab mit dem Drittsystem, an das die Daten geschickt werden sollen, abzustimmen. Zu schnelle und hohe Datenmengen können ein System überlasten.
10. Schließen Sie den Datenversandt mit Klick auf "Replay starten" ab.

10. Den Status der Datenübertragung können Sie anschließend im Bereich "API-Replay Übersicht" einsehen.
